Der Ort einer Kollision im Straßenverkehr in einer von Natur aus gefährlichen Umgebung und Einsatzkräfte sollten stets sicherstellen, dass ihr Hauptaugenmerk auf der Sicherheit ihrer selbst, ihrer Kollegen und der Öffentlichkeit liegt. Bei der Ankunft gibt es zahlreiche Gefahren vor Ort, die sich während der Dauer des Vorfalls ändern und jeweils spezifische Risiken bergen. Jedes Mitglied des Teams sollte sich seiner Umgebung bewusst sein und Gefahren sollten so schnell wie möglich identifiziert, priorisiert und kommuniziert werden. Obwohl dies im Allgemeinen die Rolle des Vorfallkommandanten ist, obliegt es allen Teammitgliedern, einen sicheren Arbeitsbereich einzurichten und aufrechtzuerhalten, bis der Vorfall abgeschlossen ist. Eine Kultur der Betriebssicherheit sollte die Grundlage für Schulungen und Vorplanungen sein, wobei das Risikomanagement routinemäßig diskutiert und praktiziert wird. In vielen Ländern werden inzwischen Statistiken zu Verletzungen und Todesfällen von Ersthelfern veröffentlicht. Obwohl es schwierig ist, Daten direkt bestimmten Anruftypen zuzuordnen, sollten wir die Risiken im Zusammenhang mit Straßenverkehrsunfällen nicht unterschätzen. Fahrzeugextrikation – Die NÄCHSTE GENERATION hat Sicherheit im Mittelpunkt und jede Überlegung, Option und Diskussion priorisiert das Wohlbefinden aller Teammitglieder, anderer Agenturen und natürlich des Patienten. Weitere Informationen finden Sie unter „Fahrzeugextrikation – Die nächste Generation“ unter www.lukas-store.de/de/startseite/